Tipps: Zur Ruhe kommen nach der Arbeit

Im Feierabend denken Sie noch an die Arbeit? Dann sollten Sie umgehend lernen, wie Sie richtig abschalten können. Im Folgenden finden Sie Tipps, wie Sie von der Arbeit abschalten können, um zur Ruhe zu kommen.

Die Arbeit sollte nach einem langen Arbeitstag nicht auch noch im privaten Bereich auffallen. Das sind verschwendete Gedanken, wofür Sie immerhin auch nicht bezahlt werden. Eine unnötige Belastung, die Sie auch nicht weiterführen wird. In der heutigen Welt ist es zu jeder Zeit möglich an einem Projekt zu arbeiten — Internet und Mobile Endgeräte sei Dank. Unternehmer sollten sich aber bewusst machen, dass dies nicht unbedingt der richtige Weg ist. Das Leben im hier und jetzt ist immer wichtig.

Die Entspannung am Abend ist umso wichtiger, damit wir am nächsten Tag wieder leistungsfähig sind. Das ist keine Vermutung, sondern eine Tatsache, die bereits in sämtlichen Studien festgehalten wurde. Mit den folgenden Tipps werden Sie lernen, einfach wieder abzuschalten.

Verabschieden Sie sich vom Bürostuhl und Schreibtisch

Der Bürostuhl im Arbeitszimmer lächelt Sie permanent an. Daher sollten Sie ihn am besten an den Schreibtisch stellen, damit Sie sich selbst ein bewusstes Zeichen geben: Nein, heute nicht mehr. Anfangs werden Sie sich öfters selbst erinnern müssen, aber mit der Zeit wird es zu einer Routine.

Schaffen Sie klare Abendrituale

Sobald Sie in den Feierabend gehen, werden Sie noch gedanklich in der Arbeit versunken sein. Damit das nicht so schnell passiert, schaffen Rituale Abhilfe. Nehmen Sie sich täglich bis zu 30 Minuten um einfach herunterzufahren. Setzen Sie diese Zeit in ein Hobby, in das Joggen oder nutzen Sie die Zeit um mal wieder ein Buch zu lesen.

Gedanken aufschreiben

Manchmal bemerken Sie gar nicht, an was Sie da überhaupt denken. Es schadet nicht, wenn Sie diese Gedankengänge notieren. So machen Sie es sich wieder bewusst. Zudem profitieren Sie noch von einem weiteren Vorteil: Wenn Sie eine gute Idee haben, dann vergessen Sie diese am nächsten Tag nicht. Sie können sich direkt an das Umsetzen schaffen.

Ein Termin mit sich selbst vereinbaren

Das Zeitmanagement spielt eine wichtige Rolle. Notieren Sie sich im Kalendar, welche Tätigkeiten Sie ausführen möchten. Nehmen Sie sich Zeit um einen Kaffee in Ruhe zu trinken. Solche Auszeitinseln sind sehr wichtig und schaden keinesfalls der eigenen Produktivität — ganz im Gegenteil.

Reden Sie mit anderen

Stressmindernd wirkt es auch, wenn Berufstätige sich mit Familien und Freunden treffen, um einfach entspannt zu reden. Wenn Sie im Arbeitsalltag ärger hatten, dann sollten Sie auch darüber reden. Das hilft zusätzlich beim Abschalten. Viele neigen dazu, sowas eher zu verschweigen, damit andere nicht damit belastet werden, das ist aber der falsche Umgang mit sich selbst.

Trainieren Sie Ihre Achtsamkeit

Tag für Tag laufen wir auf einer viel zu hohen Drehzahl. Wir müssen einfach mal wieder lernen, komplett abzuschalten — also quasi auf die Bremse zu drücken. Meditation schafft hier eine geeignete Abhilfe. Kurz hinsetzen und zur Ruhe kommen und dabei den Atem und den Puls beobachten. Jeden Tag 20 Minuten Meditation schaffen Wunder. Noch nicht ausprobiert? Dann sollten Sie das unbedingt tun. Es führt zu mehr Konzentration und zu mehr Gelassenheit. Menschen, die regelmäßig meditieren, sind zudem auch glücklicher.

Cannabis-Wirkstoff CBD

Für Entspannung sorgt auch der legale Wirkstoff CBD. Ein Konsum ist über Öl, Kapseln oder aber auch durch eine E-Zigarette möglich. Sie entspannen völlig automatisch und kommen zur Ruhe. Das Nahrungsergänzungsmittel CBD gibt es in der Apotheke oder aber auch in diversen Online-Shops, wie zum Beispiel https://cbd360.de/produkte/liquid/.

So funktioniert es auch für Sie

Es gibt viele Möglichkeiten, um zur Ruhe zu kommen. Jeder muss hierbei seinen eigenen Weg finden, denn nur so ist es möglich, wirklich vollends zu entspannen. Schaffen Sie eigene Routinen am Abend und schämen Sie sich nicht, mit anderen über Ihre Probleme zu reden.

Das ist der erste Artikel dieser Art. Ansonsten konzentrieren wir uns voll und ganz auf Tipps bezüglich Marketing oder Social Media. Vielen Dank fürs Lesen!